Die Idee zum Kurs

Dass das Becken ein zentraler Aspekt des Reitersitzes ist, ist dir wahrscheinlich schon lange klar. Aber hast du auch eine Vorstellung davon, wie die Bewegungen deines Beckens mit der Bewegungsmöglichkeit und Haltung deines Kopfes zusammen hängen? Beides ist miteinander verbunden und wenn du diese Verbindung in dir findest, wird das Reiten deutlich leichter.

Seminar Reitsimulator meets Feldenkrais
Worum es geht

In der Workshop-Reihe „Reitsimulator meets Feldenkrais“ liegt der Fokus darauf, wie du durch bewusstes Wahrnehmen dein eigenes Körpergefühl entdecken und deine Beweglichkeit verfeinern kannst, um eine noch harmonischere Verbindung zu deinem Pferd zu ermöglichen.

Wir beginnen den Workshop-Tag mit einer Kurz-Analyse deiner reiterlichen Ist-Situation auf dem Rücken von Reitsimulator Aradís (ca. 5 Minuten). In der darauffolgenden Gruppenlektion aus der Feldenkrais Methode gehst du dann auf Entdeckungsreise zu dir selbst, denn mithilfe von kleinsten Bewegungen und inneren Bildern beschäftigen wir uns dabei mit deiner Eigenwahrnehmung und deinem Körpergefühl. Die Übungen sind dabei so fein und leicht, dass sie wirklich jeder durchführen kann, unabhängig von Kondition, Alter oder Körpergewicht. Du wirst erstaunt sein, wie sich dadurch sowohl dein Selbstempfinden, als auch deine Bewegungsmuster direkt verändern können!

Im Anschluss darfst du deine persönliche Reiteinheit auf Aradís (ca. 20 Minuten) dazu nutzen, deine Erfahrungen aus der vorherigen Gruppenlektion auszuprobieren und umzusetzen – natürlich mit entsprechender Anleitung und Unterstützung, so dass du deine neuen Fähigkeiten ganz leicht zu Hause mit dem eigenen Pferd weiter entwickeln kannst – dein Pony wird dich dafür lieben!

Die Kurse finden jeweils in Kleinstgruppen von maximal 5 Personen statt, um eine angenehme und wertungsfreie Lernatmosphäre zu schaffen. So kannst du dich rundum wohlfühlen und es gibt genügend Zeit und Raum, um auf deine persönlichen Themen und individuellen Fragen einzugehen.

Jeder Workshop der Reihe „Reitsimulator meets Feldenkrais“ wird inhaltlich zu einem speziellen Thema gestaltet. Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, so dass du jederzeit einsteigen kannst, unabhängig von deinem Vorwissen oder reiterlichen Können. Auch Intensivierungskurse sind sowohl für Neulinge, als auch für „Wiederholungstäter“ geeignet, da sie bestimmte Themenkomplexe von einer ganz anderen Seite beleuchten, unabhängig vom vorhergehenden Kurs. Du bist also völlig frei, zu wählen, was dich interessiert und wann oder wie oft du teilnehmen möchtest – in jedem Workshop wirst du unterschiedliche Erfahrungen machen und dich immer wieder neu entdecken.

Thema: Beweglichkeit Von Becken und Kopf

In diesem Workshop beschäftigen wir uns intensiv damit, wie die Strukturen in und um deinen Kopf mit den Bewegungen deines Beckens zusammen hängen und wie du beides ganz einfach miteinander koordinieren und mobilisieren kannst, so dass du die Bewegungen des Pferdes unter dir wirklich durch deinen eigenen Körper hindurch wahrnehmen und durchlassen kannst. Dein Sitz wird dadurch wahrnehmbar feiner, weicher und angenehmer für dich und dein Pferd.

DIe FAKTEN

ORT:

Ponykolleg Seminarzentrum auf dem Aarhof, Eckersbach 26, 96132 Schlüsselfeld

KURSLEITUNG:

Xenia Brunk – Centered Riding Instructor & Feldenkrais Lehrerin (i.A.)

KOSTEN:

155,- Euro pro Person

In der Kursgebühr sind Tee, Wasser und kleine Snacks enthalten

TERMIN:

Tagesseminar von 09.30 – ca. 17.30 Uhr

(Ende je nach Teilnehmerzahl ggf. auch früher)