Die Idee zum Kurs

Das Thema Sattel geht auch am Isi-Besitzer nicht vorbei und scheint sogar noch komplizierter zu sein, da der allgemeine Sattelmarkt kaum auf die spezifischen Anforderungen dieser besonderen Rasse eingeht. In diesem Webinar klären wir nicht nur, worauf es beim Besatteln von Isländern wirklich ankommt, sondern auch, worauf man beim Kauf eines geeigneten Islandpferdesattels achten sollte.

Webinar Islandpferde besatteln mit Verstand
Worum es geht

Isländer sind besonders – das ist eigentlich allen Liebhabern dieser Rasse klar. Leider macht diese Tatsache die Sattelwahl nicht einfacher, sondern komplizierter. 

Eine erste Hürde scheinen die kleineren Maße und anatomischen Verhältnisse zu sein: eine meist kurze Auflagefläche soll mit dem Gesäß eines erwachsenen Reiters kombiniert werden. Hinzu kommen die unterschiedlichen Gangveranlagungen und das oftmals sensible Wesen dieser Pferde, die nach Außen so robust erscheinen. 

Viele Reiter haben bereits die Erfahrung gemacht, dass die üblichen Töltsättel aufgrund ihrer Bauart und ihres Schwerpunktes meist mehr Probleme mit sich bringen, als Vorteile – was tun?

In diesem Webinar räumen wir mit den alten Mythen auf und klären, wie ein geeigneter Islandsattel nach modernsten Erkenntnissen tatsächlich gebaut sein sollte und welchen Kriterien er entsprechen muss, um deinem Pony wirklich gut zu passen und es in seiner Bewegungsfreiheit zu unterstützen. Außerdem beschäftigen wir uns nicht nur mit der Anatomie, sondern auch mit der Biomechanik von Pferd und Reiter, um zu klären, inwiefern der Reiter möglichst pferdefreundlich sitzen kann und wie die entsprechenden Sattelbauteile für einen ausbalancierten Sitz gestaltet sein sollte.

Ziel des Webinars ist, dass du eine genauere Vorstellung davon bekommst, was genau du beim Sattelkauf für deinen Isi beachten solltest und wie du durch fundiertes Wissen eine gute Wahl treffen kannst.

INHALTE
  • Alte Mythen: Töltsättel, Trachten & Co.
  • Biomechanik & Anatomie – die wissenschaftlichen Tatsachen
  • Die Sattellage des Islandpferdes – kurz, kürzer, am kürzesten?
  • Sattelpassform für Islandpferde – was sich dein Pony wünscht…
  • Sitzberatung für den Isireiter – wie bist du für dein Pferd möglichst leicht zu tragen?
  • Was dein Sattel sonst noch können sollte…
  • Deine eigenen Fragen
DIe FAKTEN

ORT:

Bei dir zu Hause – online via Zoom

KURSLEITUNG:

Xenia Brunk – Sattelberaterin & passionierte Isi-Besitzerin 🙂
www.sattelberaterin.de

KOSTEN:

35,- Euro pro Person
inkl. anschließender Fragerunde und Skript

TERMIN:

Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 18.30 – 20.30 Uhr

Ponykolleg – Xenia Brunk – Dein Seminarzentrum mit Reitsimulator in Schlüsselfeld (Bayern)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.