Die Idee zum Kurs
In diesem Sattelseminar erarbeiten wir eine strukturierte Checkliste zur Sattelpassform, mit deren Hilfe du selbst überprüfen kannst, inwiefern ein Sattel zu Pferd und Reiter passt.

In diesem Sattelseminar erarbeiten wir eine strukturierte Checkliste zur Sattelpassform, mit deren Hilfe du selbst überprüfen kannst, inwiefern ein Sattel zu Pferd und Reiter passt.
Nach wie vor ist das Thema Sattel ein großes Mysterium für viele Reiter und fundierte Informationen sind rar gesät. Wenn du dir diesbezüglich mehr Klarheit für dich und den Pferd wünschst, bist du in diesem Workshop genau richtig.
Anhand einer strukturierten Checkliste lernst du die wichtigsten Kriterien zum Thema Sattelpassform systematisch kennen und bekommst sowohl alle notwendigen Hintergrundinfos, als auch konkrete Praxistipps, um einen Sattel zu beurteilen und eine kompakte Analyse der Passform erstellen zu können.
Die Besonderheit dieses Workshops ist, dass wir nicht nur die Pferdeseite beleuchten, sondern auch die Passform für den Reiter genau analysieren werden, denn diese ist absolute Grundlage dafür, dass sich das Pferd mit seinem Sattel wohl fühlen und (schmerz-)frei bewegen kann.
Sehr gerne darfst du natürlich Fotos / eigene Sättel, etc. mitbringen!
Beurteilung des Sattels
Die Sattellage des Pferdes
Passform für den Reiter
Deine eigenen Fragen
ORT:
Ponykolleg Seminarzentrum auf dem Aarhof, Eckersbach 26, 96132 Schlüsselfeld
KURSLEITUNG:
Xenia Brunk – Sattelberaterin, Centered Riding Instructor (L1), Feldenkrais Lehrerin (ATM)
www.sattelberaterin.de
KOSTEN:
249,00 Euro pro Person (inkl. Skript, Wasser, Tee und kleinen Snacks)
Du erhältst einen Preisvorteil von insgesamt 35,00 Euro bei gleichzeitiger Buchung des Workshops „Der Sattel formt den Reiter – Sitzanalyse und Sattelprobe mit Reitsimulator Aradís“ vom 12.-13.04.2025.
TERMIN:
Samstag 29.03.2025, von 09.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr und
Sonntag, 30.03.2025, von 09.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Xenia Brunk
Aarhof
Eckersbach 26
96132 Schlüsselfeld
Tel: 09552 – 93 06 51
Mobil: 0179 – 12 07 533
info@ponykolleg.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.