Die Idee zum Kurs

In diesem Workshop hast du die Möglichkeit unterschiedlichste Sattelmodelle in aller Neutralität mit Reitsimulator Aradís auf ihren Komfort zu testen und herauszufinden, welcher Sattel am besten zu deiner individuellen Anatomie und Bewegungsorganisation passt. Gleichzeitig arbeitest du an der Weiterentwicklung deines Reitersitzes und erfährst, wie die jeweiligen Sattelbauteile deinen Sitz beeinflussen.

WORUM ES GEHT

Wusstest du, dass ein Sattel deinem Pferd nur dann passen kann, wenn er auch gut zu deiner eigenen Anatomie und individuellen Bewegungsorganisation passt? Nur, wenn dein Becken optimal, also in deiner individuellen Neutralstellung positioniert ist, kann dein Gewicht gleichmäßig über die Sattelkissen an den Pferderücken weitergegeben werden, ohne dabei punktuellen Druck oder einseitige Belastungen hervorzurufen.

Erst wenn Reiter- und Pferdeschwerpunkt miteinander harmonieren und die Stoßdämpfungsfunktionen des Körpers aktiviert sind, kann ein guter und pferdeschonender Sitz gelingen. Genau dafür benötigst du einen passenden Sattel – und zwar nicht nur auf Pferdeseite, sondern auch für dich als Reiter.

In diesem Workshop kannst du mithilfe von Reitsimulator Aradís und einer genauen Analyse deiner eigenen Sitzmuster herausfinden, welche Sattelbauteile dich in deiner persönlichen Anatomie und Körperorganisation unterstützen und welche eher kontraproduktiv auf deine Beweglichkeit wirken. In mehreren Praxiseinheiten mit dem Simulator hast du zum einen die Möglichkeit, unterschiedlichste Sattelmodelle auszuprobieren und herauszufinden, in welchem Sattel du am leichtesten zu einem freien und ausbalancierten Sitz findest. Zum zweiten kannst du mithilfe kompetenter Anleitung und Begleitung deinen Reitersitz verbessern und weiterentwickeln.

Sehr gerne darfst du natürlich auch eigene Sättel zum Probereiten auf dem Reitsimulator mitbringen!

Inhalte & Ablauf
  • Auswirkungen des Reitersitzes auf die Sattelpassform für das Pferd
  • Sattelbauteile und deren Einfluss auf den Reitersitz
  • Physikalische und anatomische Grundlagen des Reitersitzes
  • Ausprobieren und Probereiten diverser Sattelmodelle auf Reitsimulator Aradís
  • Individuelle Sitzanalyse und -schulung

 

Freu dich auf einen abwechslungsreichen und spannenden Workshop, bei dem du im Rahmen einer kleinen Gruppe (maximal 6 Teilnehmer) individuell und persönlich beraten wirst. Gemeinsam mit Reitsimulator Aradís erarbeiten wir das Thema Sattelpassform für den Reiter. Mithilfe von Bewegungsexperimenten, Übungen zum eigenen Körpergefühl und ca. 6 – 7  Simulator-Einheiten pro Teilnehmer (je ca. 10 – 15 Minuten) mit unterschiedlichen Sattelmodellen findest du heraus, welcher Sattel nicht nur bequem für dich ist, sondern dich auch optimal in deinem Sitz unterstützen kann.

DIe FAKTEN

ORT:

Ponykolleg Seminarzentrum auf dem Aarhof, Eckersbach 26, 96132 Schlüsselfeld

KURSLEITUNG:

Xenia Brunk – Sattelberaterin, Centered Riding Instructor (L1), Feldenkrais Lehrerin (ATM)
www.sattelberaterin.de

KOSTEN:

329,00 Euro pro Person (inkl. Wasser, Tee und kleinen Snacks)

Du erhältst einen Preisvorteil von insgesamt 35,00 Euro bei gleichzeitiger Buchung des Sattelseminars „Checkliste Sattel – Passform für Pferd und Reiter“ vom 29.-30.03.2025.

TERMIN:

Samstag 12.04.2025, von 09.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr und
Sonntag, 13.04.2025, von 09.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr